TechSpot is supported by its audience. When you buy through our links, we may earn a commission. Learn more.
Competitors and Related Products
Our editors hand-pick these products using a variety of criteria: they might be direct competitors targeting the same market segment, or they could be devices that are similar in size, performance, or feature sets.
The Philips Brilliance 272P7VPTKEB is very clearly for business users, and it gets most things just about spot on for this market. The 4K IPS panel provides superb colour accuracy, and with calibration even beats the brilliant Samsung C32HG70 to be the...
The Philips 272P7VPTKEB isn't a perfect monitor. Its on-screen display is poorly implemented, and its USB downstream link seems poorly placed. However, these are minor flaws that weren't game-breakers for me. Instead, I spent most of my time thinking...
The Philips 27-inch brilliance 4K UHD LCD monitor with a P line power sensor is a particularly attractive, if a little expensive, option for upgrading to a 4K screen. Sitting at a whopping 27 inches the Philips might sound like it's going to be a large,...
Il monitor LCD 4K Philisp 272P7VPTKEB è uno schermo adatto a differenti usi: è perfetto per il lavoro da ufficio, per la navigazione web, per chi lavora con la grafica e per chi vuoi un monitor da usare a casa per godersi il proprio PC in alta...
Im Punkt Ausstattung gewann der teure Philips: Er hat alles, sogar eine Webcam. Die Bildqualität ist gut, doch zwei Schwächen warfen den Philips zurück: Das Bild ist etwas dunkel mit einer maximalen Helligkeit von 211 Candela pro Quadratmeter. Zudem ist...
Der 4K-LCD-Monitor Philips 272P7VPTKEB bekommt Bestnoten für Ausstattung und Ergonomie. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Stromverbrauch.Philips verlangt für den 272P7VPTKEB rund 730 Euro. Damit ist der Monitor etwas teurer als die Konkurrenz....
Der Philips 272P7VPTKEB/00 27-Zoll UHD Monitor kann als Monitor für den professionellen Einsatz ohne Einschränkungen empfohlen werden.In Sachen Schnittstellen, Zubehör und Ausstattung kann der Monitor richtig Punkten! Sein Display ist erstklassig in den...
Der Philips 272P7VPTKEB hat definitiv seine Stärken, aber auch einige Schwächen. Der Monitor kommt mit einem IPS-Panel daher, hat jedoch dabei nur eine mittelmäßige Farbabdeckung und bescheidene Helligkeits- und Kontrastwerte verglichen mit den...
An die Spitze des Testfelds setzt sich der Acer PE270K für rund 600 Euro. Er punktete vor allem in den Disziplinen Bildqualität und Energieverbrauch; trotz 4K-Auflösung war er richtig schnell beim Bildaufbau. Der Acer ist aber nicht gerade der...
Gute Schnittstellen-Auswahlvon Manuel Masiero - 25.08.2017Testsieger: Der Fujitsu-P27T-7-UHD überzeugt mit sehr gutem Bild und seiner Energieeffizienz im Praxisbetrieb.(Quelle: Fujitsu)Alle Monitore im Test verfügten über eine umfangreiche...