A feature-rich headset now at a more competitive price point, but its dual drivers don't quite put out the audio quality that they promise, with a wide but unfortunately slightly muddy...
With the PRECOG connected to the computer via USB Type-C, we get power to the side LEDs. They are not RGB capable, so red is the only option. But for most people, like myself, I do not see this as a deal breaker of any kind as I would not be able to see...
How Much Does it Cost?The ADATA XPG PRECOG Dual-Driver headset is available now, but it seems the price is all over the place. It's currently £180 on Amazon UK, but it's just $150 on Amazon US (down from $250). I suspect stock is still rolling out, and...
Das neuste Gaming-Headset aus dem Hause XPG konnte uns zwar überzeugen, frei von Kritik ist es aber nicht. Auf der „Pro-Seite“ findet man das angenehme Gewicht, die moderne Technik, das gute Surround-Sound-Erlebnis und die hohe Kompatibilität (das...
Los Adata nos enamoraron desde el primer momento. El detalle del cofre así como la atención prestada a los acabados y materiales (cables trenzados, conectores reforzados en aluminio, micrófono extraíble, iluminación, diseño…) refuerza la sensación de...
Auf dem Papier stellt das Precog von XPG ein sehr interessantes System zum Preis von 180 Euro dar. Auch in der Praxis kann es in vielen Ansätzen überzeugen, bevor es den positiven Eindruck in Summe dann doch noch verspielt.Klanglich hat das Precog...
Bei seinem Gaming-Headset geht XPG ungewöhnliche Wege: Dual-Treiber sollen sicherstellen, dass ein maximaler Frequenzbereich abgedeckt wird. Dazu kommen zahlreiche Features wie ein FPS-Modus, virtueller 7.1-Surround-Sound, Geräuschunterdrückung für das...
Solides Headset mit leichten SchwächenAdata hat mit dem XPG Precog insgesamt ein sehr ordentliches Headset abgeliefert. Die Verarbeitung ist robust, die Anschlussmöglichkeiten umfangreich. Allerdings hat der Hersteller bei der Abstimmung ein wenig zu...